Man berichtet ueber den Aufbau und die Leistungsfaehigkeit eines neu entwickelten Photometers fuer ein Raumfahrzeug-Teleskopsystem. Das Photometer besteht aus 2 Infrarot-Strahlungsdetektoren, einer Si:As- oder Si:P-Photodiodenanordnung fuer den Wellenbereich von 2 bis 30 Mikrometer und einem Ge:Ga-Bolometer fuer den Bereich bis 1000 Mikrometer. Ferner gehoeren dazu Filtersysteme und eine 204 K-Kryogenanlage. Die optische Uebertragung vom tiefgekuehlten Systemraum zum Teleskop erfolgt ueber ein im Chopperbetrieb arbeitendes Spiegelsystem. Genaue Systemkennwerte teilt man mit. Das Leistungsvermoegen dieses panchromatischen Teleskops wird mit dem anderer Anlagen dieser Art verglichen und durch Spektraldiagramme sowie Hinweise auf Systembesonderheiten verdeutlicht. Moeglichkeiten des Teleskopeinsatzes im astrophysikalischen Bereich erwaehnt man.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The use of a large telescope in the infrared


    Weitere Titelangaben:

    Die Anwendung grosser Teleskope im Infrarotbereich


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Infrared space telescope

    Emerald Group Publishing | 2000



    Shuttle infrared telescope facility

    McCarthy, S.G. | Tema Archiv | 1976


    Cooled infrared telescope development

    Young, L. S. | NTRS | 1976


    Telescope protection algorithm for the Space Infrared Telescope Facility

    CLASS, B. / WELCH, R. / WILTSEE, C. | AIAA | 1988