In modernen Hochleistungsfahrmotoren koennen Ueberschlaege erhebliche Stoerungen und Zugverspaetungen zur Folge haben. Es sind daher heute strengere Anforderungen an die Betriebssicherheit der Fahrmotoren zu stellen, insbesondere, um das Auftreten von Ueberschlaegen einzuschraenken und die Kommutierung zu verbessern. Einige Ergebnisse der in der UdSSR durchgefuehrten Forschungsarbeiten werden beschrieben, die sich mit der Erkennung und Ausschaltung der Ursachen von Ueberschlaegen sowie mit der Aufstellung von Empfehlungen befassten. Diese Ergebnisse werden bereits bei der Konstruktion moderner Fahrmotoren beruecksichtigt. Ferner wurden einige Konstruktionsvarianten von Schutzvorrichtungen gegen das Auftreten von Ueberschlaegen bei Notschaltvorgaengen fertiggestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommutatorueberschlaege in Fahrmotoren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 7 , 10 ; 557-564


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gußgehäuse für Fahrmotoren

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1997


    Fahrmotoren-Baureihe für Niederflurfahrzeuge

    Nieke, Hagen / Proske, Jen | IuD Bahn | 2003


    Fahrmotoren-Baureihe für Niederflurfahrzeuge

    Nieke, H. / Proske, J. | Tema Archiv | 2003