Waehrend des Zeitraums von 1972 bis 1974 fuehrte der Satellit 5 wissenschaftliche und eine technologische Untersuchungsreihe durch. Nach Schilderung des Satellitenaufbaus, seines Erdumlaufs und seines Widereintritts in die Atmosphaere werden ueber diese Untersuchungen und die dafuer benoetigten Messgeraete, insbesondere den Magnetbandschreiber naehere Einzelheiten mitgeteilt. Man berichtet ueber die Erforschung der Helium-Beule, der Argon-Beule sowie ueber den Einfluss geomagnetischer Stoerungen auf die Zusammensetzung der oberen Atmosphaere und ueber die Aufstellung eines dafuer geeigneten Modells. Ueber Beobachtungen von Protonen im interplanetarischen Raum, die vom Strahlungsguertel ausgehen, werden naehere Angaben gemacht sowie ueber Ionen- und Elektronen-Temperaturverteilungen in Hoehen von 600 km. An den Untersuchungen waren 5 verschiedene europaeische Institute beteiligt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Esro-iv


    Weitere Titelangaben:

    Der Satellit ESRO-IV



    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch