Die Entwicklung von Hinderniswarngeraeten fuer Kraftfahrzeuge setzt eine gruendliche Untersuchung von anwendungsspezifischen Anforderungen voraus, die ausfuehrlich dargelegt werden. In einem Systemvergleich wird ein 35-GHz-Impulsradarsensor mit getrennten Sende-Empfangsantennen als optimal fuer diese Anwendung gefunden. Das ausgewaehlte System wird beschrieben. Der Aufbau von Erprobungsgeraeten bedingt die Entwicklung schock- und mikrophoniefreier Komponenten wie Oszillatoren und Mischer. Die Leistungsdaten des Radarsensors werden dargestellt. Die Erprobung im Strassenverkehr ergibt eine erheblich geringere Anzahl von Fehlwarnungen als erwartet worden war.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    35-GHz-Impulsradarsensor zur Verwendung in Abstandswarngeraeten fuer Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:
    Lindnder, K. (Autor:in) / Wiesbeck, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aussichten fuer die Verwendung von kontaktlosen Gleichstrommotoren fuer Kraftfahrzeuge

    Balagurov, V.A. / Dovgalenok, V.M. / Lozenko, V.K. | Tema Archiv | 1975


    Die Verwendung von festen Brennstoffen als Kraftquelle fuer Kraftfahrzeuge

    Finkbeiner, H. | Engineering Index Backfile | 1935


    Die Verwendung von festen Brennstoffen all Kraftquelle fuer Kraftfahrzeuge

    Finkbeiner, H. | Engineering Index Backfile | 1935


    Bordcomputer fuer Kraftfahrzeuge

    Fournell, H.D. / Mueller, R. | Tema Archiv | 1979


    Scheibenwischerautomatik fuer Kraftfahrzeuge

    Wienke, R. | Tema Archiv | 1973