Bei V/STOL-Flugzeugen zeigen die Strahlen eine starke Interferenzwirkung mit der Zelle und dem Erdboden. Die Vielzahl der Parameter erfordert eine systematische Grundlagenuntersuchung an einem variablen Modell. Die Stroemungsvorgaenge an Einzel- und Doppelhubstrahlen und deren Rueckwirkungen werden untersucht. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Ergebnisse systematischer Druckverteilungsmessungen an der Oberflaeche des Rumpfes. Die wichtigsten Ursachen der Strahlinterferenz sind der Injektoreffekt mit seiner Saugwirkung und dem Strahlabwind, die Strahlumstroemung mit Verdraengung, Verwehung, Querschnittsverformung, Strahltotwasser und letztlich die gegenseitige Interferenz bei Doppelstrahlen durch Abschattung und Behinderung beim Zustroemen der angesaugten Sekundaerluft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stroemungsvorgaenge bei angestroemten Hubstrahlen von Kurz- und Senkrechtstartern und ihre Rueckwirkungen auf die Luftkraefte und Momente der Zelle


    Beteiligte:
    Viehweger, G. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    113 Seiten, 85 Bilder, 35 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Rueckwirkungen des idealen Netzpulsstromrichters am realen Netz

    Eggert, B. / Verband Deutscher Elektrotechniker; Energietechnische Gesellschaft; Fachbereich 5 Leistungselektronik in Zusammenarbeit mit EUREL / Verein Deutscher Ingenieure; Gesellschaft Energietechnik | British Library Conference Proceedings | 1998


    Zum Vergleich bekannter Rechenmethoden instationaerer Stroemungsvorgaenge

    Uckelmann,H. / Ruhr-Univ. Bochum | Kraftfahrwesen | 1974