Um beanspruchungsbedingte Materialermuedungserscheinungen an Flugzeugpropellern messtechnisch bestimmen zu koennen, entwickelte man ein Messwertererfassungs- und Uebertragungssystem, das ohne stoeranfaellige Schleifringanordnungen auskommt. Gemessen wird mit Dehnungsmessstreifen-Brueckenschaltungen (DMS), und die Weiterleitung der FM-Messwerte erfolgt von der rotierenden Propellerachse auf kapazitivem Wege. Mit diesem Frequenzmodulationsverfahren wird ein Frequenzbereich von DC bis 1 kHz bewaeltigt. Genaue DMS-Systemwerte und Hinweise auf den 100-kHz-Oszillator fuer die DMS-Versorgung sowie auf den Messwert-Uebertragungskondensator werden gegeben. Systemphotos werden gezeigt und Erprobungsergebnisse teilt man mit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Application of a new slip-ringless propeller blade measurement system


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz von schleifringlosen Systemen fuer Propellerschaufel-Messungen


    Beteiligte:
    Walker, M.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Development of a New Slip-Ringless Propeller Blade Measurement System

    Walker, Marvin J. | SAE Technical Papers | 1970


    Side-Load Capacity of an Unlubricated Ringless Piston

    Mourelatos, Zissimos P. | SAE Technical Papers | 1990



    Side-load capacity of an unlubricated ringless piston

    Mourelatos,Z.P. / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 1990


    Measurement of propeller blade shank

    Cordes, G. | Engineering Index Backfile | 1941