Beim Viking-Raumschiff sollen Daten zur Belastung der Struktur waehrend des Flugs in die Umlaufbahn aufgenommen werden. Dabei war man bestrebt, die Instrumentenausruestung so vorzunehmen, dass ueber die verfuegbaren Telemetriekanaele eine maximale Informationsmenge uebermittelt werden kann. Ein Satz von sechs Stuetzstreben wurde mit Dehnungsmessstreifen ausgeruestet. Man erhaelt damit einen vollstaendigen Datensatz zum Zeitverhalten der Kraefte in einem Trennflaechenquerschnitt des Raumschiffes. Mit Hilfe eines mathematischen Modells des Raumschiffs kann dann die Belastung und das Lastverhalten jedes Teiles oberhalb dieses Querschnitts berechnet werden. Die Auswahl der Instrumente und die Verfahren zur Datenreduktion werden beschrieben und es wird ueber Ergebnisse des 1974 gestarteten dynamischen Simulators sowie ueber Bodenversuche berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strain gaged struts and data reduction techniques to maximize quality data from spacecraft flight measurements


    Weitere Titelangaben:

    Mit Dehnungsmessstreifen versehene Streben; Datenreduktionsverfahren zur Maximierung der Datenqualitaet von Raumfahrzeug-Flugmessungen


    Beteiligte:
    Day, F.D. (Autor:in) / Wada, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 23 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Strain-Gaged Bolts Are Easily Prepared

    Walker, R. L. | NTRS | 1982



    Frequency analysis of low flows at gaged points of the Ansung stream

    Ahn, Tae jin / Lyu, Heui Jeong / Yo, Woon Shik et al. | Springer Verlag | 1998


    Extraction of Modal Parameters from Spacecraft Flight Data

    G. H. James / T. T. Cao / V. A. Fogt et al. | NTIS | 2010