Es werden Grundsatzbetrachtungen ueber die nachrichtentechnischen Erfordernisse beim Marine-Schiffs- und Landfunkeinsatz angestellt. Man unterscheidet zwischen dem gruppeninternen Nachrichtenverkehr der Marine-Schiffseinheiten, dem Funkverkehr der verschiedenen Operationsgruppen untereinander und dem Schiffs-Kuestenstationsverkehr. Auf die dafuer in Frage kommenden Frequenzbereiche von MF, HF, VHF bis zum UHF geht man ein, nennt die Digitaluebertragungs-Bedingungen mit Bitfolgefrequenzen bis zu 16 kbps und den Einseitenbandbetrieb. Die interferenzfreie und fremdstoersichere Arbeitsweise der Schiffsfunksysteme wird hervorgerufen. Die grosse Betriebssicherheit und die einfache Bedienbarkeit der Funkanlagen werden erwaehnt, und neben Hinweisen auf die hohen Investitionskosten fuer neue Anlagen werden zukuenftige Systemverbesserungen genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Operational requirements for a naval communications system


    Weitere Titelangaben:

    Betriebserfordernisse eines Marine-Nachrichtenuebertragungs


    Beteiligte:
    Lauder, W.E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Operational requirements-surveillance system

    McCallum, H. | Tema Archiv | 1987



    Operational requirements - system concepts

    Voorhees, J. W. / Snyder, H. L. | NTRS | 1984


    Operational Requirements

    Breeschoten, W. / North Atlantic Treaty Organization | British Library Conference Proceedings | 1993