Zur getreuen Simulation des Verhaltens der Aufhaengungseinheiten elektromagnetisch schwebender Fahrzeuge wird ein theoretisch abgeleitetes und empirisch abstimmbares Rechenmodell dargestellt und darueber diskutiert. Eine Abbildungsstruktur erfasst die experimentell ermittelten nichtlinearen und dynamischen Funktionen des Prototyps; die entsprechende, als Analogrechner konzipierte Rechenschaltung reproduziert und erweitert sie auf das globale Verhalten. Die Anwendung des Modells erschliesst rationelle Verfahren bei der weiteren Systementwicklung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechenmodell zur Simulation des Systems Magnet-Schiene fuer Schnellbahnen


    Beteiligte:
    Senatori, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lichtbogenstromabnehmer fuer Schnellbahnen

    Boehme, L. / Ark, A. | Tema Archiv | 1973



    Neuer Streckentrenner fuer Schnellbahnen

    Volckers, W. | Engineering Index Backfile | 1934


    10 km Anhalteweg fuer Schnellbahnen

    Garbe, J. | Tema Archiv | 1976