Fuenf von 21 der auch kartographisch aufgelisteten Bohrinseln im Seegebiet Grossbritanniens wurden fertiggestellt. Das OSO-Amt des Energieministeriums fuer kuestennahe Lieferungen nennt einen britischen Lieferanteil von ueber 80 Prozent an Starkstrom- und nachrichtentechnischen Einrichtungen ohne die Kuesteninstallationen. Weitere 53 Bohrinseln sollen bis 1980 bestellt werden. Die Aberdeen-Ausstellung der Ausruestungsindustrie wird besprochen. Eingehend behandelt werden die Petbow-Generatorsaetze fuer den auch klimatisch schweren Einsatz als transportable, funkensichere und vibrationsgedaempfte Notstrom- und Spitzenlast-Erzeuger. Die buerstenlosen Maschinen haben Permanentmagnet-Erregung und transistorierte Spannungsregler fuer plus/minus 2,5 Prozent, bei Schlieflast plus/minus 6 Prozent.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    North sea prospects and developments


    Weitere Titelangaben:

    Aussichten und Entwicklung des Nordsee-Geschaefts


    Beteiligte:
    Ridout, J.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Electrical Review, London ; 197 , 11 ; 321-326


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    RUBBER PROBLEMS, DEVELOPMENTS AND PROSPECTS

    Elliott, W. H. | SAE Technical Papers | 1944


    Port construction: Developments and prospects worldwide

    British Library Online Contents | 1998


    Port construction: Developments and prospects worldwide

    British Library Online Contents | 1997



    Shiprepair capacity developments and market prospects

    Stonebridge, D. | Tema Archiv | 1983