Als Mass fuer den erforderlichen Speicher- bzw. Uebertragungsaufwand wird der Entscheidungsfluss fuer die direkte Uebertragung und fuer verschiedene Reduktionsverfahren ermittelt. Durch redundanzmindernde Verfahren laesst er sich hoechstens um eine Zehnerpotens verringern. Bei drei typischen Verfahren mit unterschiedlicher Informationsreduktion ergibt sich eine starke Abhaengigkeit des Entscheidungsflusses von der Dauer des Erfassungsintervalls.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informationstheoretische Gesichtspunkte bei der Erfassung des Strassenverkehrs


    Beteiligte:
    Mura, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Frequenz ; 29 , 11 ; 326-333


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Hinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | SLUB | 2010


    Hinweise zur kurzzeitigen automatischen Erfassung von Daten des Straßenverkehrs

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsplanung | TIBKAT | 2010