An einem thermischen Modell fuehrte man Untersuchungen der Temperaturverteilung des Mitte 1974 gestarteten Navigationssatelliten (NTS) 1 durch. Bei dem in 14 km-Hoehe operierenden Raumfahrzeug ermittelte man die vom Sonneneinfallwinkel abhaengige Energieerzeugung der Solarzellen-Flaechenelemente, berichtete ueber Solarabsorber und ueber die Auswahl geeigneter Thermo-Werkstoffe. In Diagrammen wurde die von der jeweiligen Satelliten-Umlaufposition abhaengige Solarflaechenprojektion dargestellt. Auf die Temperaturverhaeltnisse in den einzelnen Flugphasen geht man naeher ein und macht Angaben ueber die Raumschiff-Waermeisolation. Abschliessend werden berechnete und gemessene Temperaturwerte an verschiedenen Punkten des Satelliten miteinander verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thermal control design and analysis of navigation technology satellite 1


    Weitere Titelangaben:

    Analyse und Entwurf der Temperaturueberwachung des Navigationssatelliten 1


    Beteiligte:
    Hwangbo, H. (Autor:in) / Rovinski, R.S. (Autor:in) / Fiskum, R.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Thermal control design and analysis of Navigation Technology Satellite 1

    HWANGBO, H. / ROVINSKI, R. / FISKUM, R. | AIAA | 1975


    Satellite navigation technology

    Emerald Group Publishing | 1999


    The thermal design of the second Navigation Technology Satellite /NTS-2/

    ALMGREN, D. / RUCCIA, F. / ROVINSKI, R. et al. | AIAA | 1979


    Satellite Navigation Inter-satellite Link Technology

    Xie, Jun / Wang, Haihong / Li, Peng et al. | Springer Verlag | 2020


    Satellite navigation in offshore technology

    Simensen, G.W. / Jensen, M.H.B. | Tema Archiv | 1998