Es werden die Erfordernisse, der Aufbau und die geforderte Leistungsfaehigkeit eines Luftverkehrsueberwachungssystems beschrieben, bei dem die Sende-Empfangsabwicklung der Navigation, der Rundsicht und der Nachrichtenuebertragung digital im L-Band ueber Satelliten erfolgt. Vor allem wird auf die Probleme und Schwierigkeiten der Umstellung des bisher erfolgten Boden-Bordverkehrs auf den Satelliten-Bordverkehr naeher eingegangen, wobei Kapazitaets- und Sicherheitsbeduerfnisse im Vordergrund der Betrachtungen standen. Die wenig stoerbeeinflussbare Navigation erfolgt durch Phasenmodulation waehrend der breitbandige Sprachverkehr digital abgewickelt wird und bei der 3-dimensionalen Rundsicht Flugpositionen und Geschwindigkeit dargestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    An integrated satellite radio navigation, surveillance and communication system


    Weitere Titelangaben:

    Ein integriertes Satellitensystem fuer Navigation, Rundsichtund Nachrichtenuebertragung


    Beteiligte:
    Fried, W.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 19 Bilder, 5 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch