Der Bericht beschreibt ein elektronisches Kraftstoffeinspritz-System mit verbesserter Leistung. Diese wurde erreicht durch eine verfeinerte Elektronik, in der spezielle bipolare IS zur Anwendung kommen. Durch den Einsatz eines Sauerstoffsensors ist es moeglich, die stoechiometrische Zusammensetzung des Kraftstoff-Luft-Gemisches zu messen und mit Hilfe eines geschlossenen Regelkreises den vorgeschlagenen United States Federal Emission Standards von 1978 zu entsprechen. Die Elektronik, der geschlossene Regelkreis und der Sauerstoffsensor werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bosch electronic fuel injection with closed loop control


    Weitere Titelangaben:

    Die elektronische Kraftstoffeinspritzung mit geschlossenem Regelkreis von Bosch


    Beteiligte:
    Gorille, I. (Autor:in) / Rittmannsberger, N. (Autor:in) / Werner, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 15 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bosch Electronic Fuel Injection with Closed Loop Control

    Gorille,I. / Rittmannsberger,N. / Werner,P. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    Bosch Electronic Fuel Injection with Closed Loop Control

    Gorille, I. / Rittmannsberger, N. / Werner, P. | SAE Technical Papers | 1975


    Closed-Loop Exhaust Emission Control System with Electronic Fuel Injection

    Baumann, Guenther / Eisele, Hermann / Zechnall, Richard | SAE Technical Papers | 1973