Fuer den nach der Marslandung einzusetzenden Gelaendewagen (Rover) wurde ein Laserverfahren entwickelt, mit dem automatisch Fahrthindernisse geortet werden. Die Terrain-Abtastung durch den Laserstrahl erfolgt in Matrixform, wobei die Ortungsweite von der Hindernis-Frontflaeche bestimmt wird. Zur Erfassung von Hindernis-Begrenzungen bei Ortungsbildern stellte man geeignete Algorithmen mit Schwellwertverhalten auf. Mittels Rechnerunterstuetzung wurden die geeigneten Schwellwerte bestimmt und gezeigt, welche statistischen Stoerwerte zulaessig waren, bevor eine Alarmmeldung erfolgte. Abtast-Winkelskizzen dienen zur Verdeutlichung der umfangreichen mathematischen Abhandlung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A practical obstacle detection system for the Mars rover


    Weitere Titelangaben:

    Ein praktisches Hindernis-Ortungssystem fuer den Mars-Rover


    Beteiligte:
    Sanyal, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    msac 74, conference ; Maerz ; 317-322


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Mars Rover

    Klein, G. / Cooper, B. / Waldron, K. | NTRS | 1986


    Mars Rover

    KLEIN, G. / COOPER, B. / WALDRON, K. | AIAA | 1986