Zum Antrieb von Elektro-Stadtfahrzeugen fuer 2 bis 4 Personen wurde ein Schwungradsystem entwickelt und erprobt. Fuer einen Fahrbereich von 50 Meilen und eine Hoechstgeschwindigkeit von 50 mph wird eine Leistung von 8 kWh benoetigt. Die, unter Beruecksichtigung des Wirkungsgrades, notwendige Schwungradenergie von 11,25 kWh laesst sich bei einer Speicherdichte von 25 Wh/lb durch ein Schwungrad von 30 Zoll Durchmesser aufbringen, das 450 Pfund schwer ist und dessen Drehzahl 22000 U/min betraegt. Die Aufladung durch einen kleinen Fahrzeugmotor kann in 20 min erfolgen. Unter Zugrundelegung eines 20-Zoll-Schwungrades, das mit 33500 U/min laeuft, werden Lager- und Sicherheitsprobleme eroertert. Praktische Erfahrungen mit dem schweizer Gyrobus wurden dabei beruecksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flywheel energy propulsion and the elctric vehicle


    Weitere Titelangaben:

    Schwungrad-Antriebsenergie und das Elektrofahrzeug


    Beteiligte:
    Weber, R. (Autor:in) / Menkes, S.B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    23 Seiten, 2 Bilder, 19 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Attach and detach device of battery for elctric vehicle

    YU CHI-MAN / SIM JOO-SUB / PARK YONG-GEU et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff



    Review of battery electric vehicle propulsion systems incorporating flywheel energy storage

    Dhand, A. / Pullen, K. | British Library Online Contents | 2015