Bei der Tagung wurden 21 Arbeiten vorgetragen, die in zwei Sitzungen aufgeteilt waren. Zunaechst werden sechs verschiedene LIDAR-Programme beschrieben. Die technischen Arbeiten betrafen folgende Gebiete: Erfordernisse von Lasersystemen fuer Kuestenuntersuchungen, Messungen bestimmter physikalisch-ozeanographischer Parameter, experimentelle Ergebnisse mit einem Lidar-System ueber natuerlichen Gewaessern, Anwendungen gepulster Laser im Unterwasserbereich, Messung der Ozeantemperatur aus der Depolarisation in der Ramanstreuung, Messung der Ramanspektren von H2O und SO4 im Seewasser, Entwicklung eines Fluoreszenzsensors fuer die Ueberwachung von Wasserumgebung, Multiwellenlaengen-Lidar fuer die entfernte Messung von Chlorophyll in Phytoplankton, laserinduzierte Fluoreszenz, Laserfluorosensor als Detektor fuer Oel auf Wasser.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The use of lasers for hydrographic studies, symposium, Wallops Island, sept. 12, 1973


    Weitere Titelangaben:

    Die Verwendung von Lasern fuer hydrographische Untersuchungen. Symposium, Wallops Island, Sept. 1973


    Erschienen in:

    nasa wallops station ; Sept. ; 1-279


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    279 Seiten, 155 Bilder, 14 Tabellen, 103 Quellen


    Medientyp :

    Konferenzband


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Wallops radars

    NTRS | 1969


    Symposium Lärm ; Freiburg/Br., Sept. 1973

    Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten | TIBKAT | 1973