Der Tagesrhythmus mehrerer Versuchspersonen wurde vor und nach einem Flug von Deutschland in die USA messtechnisch erfasst. Intervallmaessig wurde dabei die Arbeitspulsfrequenz nach einer 6-Minuten-Belastung auf einem Fahrradergometer ermittelt. Messtechnisch erfassbare Unterschiede ergaben sich innerhalb der ersten drei Tage, nach Flugbeendigung in der Phase, der Amplitude und des Arbeitspulses. Hinsichtlich der Flugrichtung konnten keine nennenswerten Unterschiede festgestellt werden. Die tageszeitlich bedingten Pulsanstiege und Pulsabfaelle waren nicht unbedingt mit einer besseren und schlechteren Leistungsfaehigkeit zu bestimmten Tages- und Nachtzeiten gekoppelt. Erst 3 bis 5 Tage nach der Flugbeendigung konnten Normalisierungen der Pulskurvenverlaeufe der einzelnen Versuchspersonen festgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Veraenderung tagesperiodischer Schwankungen der Arbeitspulsfrequenz nach Ueberfliegen mehrerer Zeitzonen


    Beteiligte:
    Westerdorf, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    56 Seiten, 3 Bilder, 5 Tabellen, 102 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wie funktioniert Veraenderung? Organisation

    Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Schweißen ohne Schwankungen

    Trommer, Gerd / Stadler, Manfred | IuD Bahn | 2006


    Geschwindigkeitssteigerung durch Veraenderung des Schiffskoerpers

    Kloess, H. | Engineering Index Backfile | 1932


    Grosse Veraenderung: neuer BMW 1er

    Schatzmann,M. / Bayerische Motorenwerke,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2007