Zur Bestimmung des interessierenden Grenzbereiches des Kraftschlussgesetzes bietet sich als gutes Hilfsmittel der Waelzpruefstandversuch an, wobei die Kraftschlussbeiwerte gefahrlos gemessen werden koennen. Es ist aber nicht zulaessig, die Ergebnisse dieser Versuche unmittelbar auf das Rad/Schiene-System anzuwenden, daher werden die Moeglichkeiten behandelt, die Messergebnisse auf ein Verfahren zu uebertragen, welches auf den Untersuchungen von Kalker, Kraft und Kragelski fusst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Problematik von Waelzpruefstandsversuchen im Hinblick auf die Ermittlung des Kraftschlussverhaltens zwischen Rad und Schiene


    Beteiligte:
    Krettek, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 45 , 11 ; 258-264


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Ermittlung der Kräfte zwischen Rad und Schiene

    Weber, Hans Heinrich | TIBKAT | 1968





    Experimentelle Erforschung der Kraftschlussgesetze zwischen Rad und Schiene Ermittlung des Gleitreibbeiwertes

    Lipsius,J.M. / Loewen,J. / Markogiannopoulos,G. et al. | Kraftfahrwesen | 1980