Es wurden sechs digitale Selektivruf-Einheiten hergestellt, die dem Konzept entsprechen, das die USA der CCIR zur internationalen Annahme durch die ITO vorgeschlagen hat. Die Geraete arbeiten mit allen im beweglichen Seefunkdienst zulaessigen Sendearten, mit MF/HF/VHF, Telefonie und Telegraphie. Die Einheiten wurden in einer ueberwachten aber realistischen Umgebung auf Schiffen auf See ueberprueft. Eine SELCAL-Beschreibung, Pruefverfahren und eine geschichtliche Zusammenfassung der Ereignisse des Pruefablaufes sind eingeschlossen. Die Pruefergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Maritime mobile digital selective calling (Equipment development and operational test)


    Weitere Titelangaben:

    Beweglicher, digitaler Selektiv-Ruf auf See (Geraete-Entwicklung und Funktions-Test)


    Beteiligte:
    Johnson, E. (Autor:in) / Kump, C. (Autor:in) / Turner, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    130 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch