Haeufig werden Schiffe mit 2 Motoren ausgeruestet, die auf eine gemeinsame Schraubenwelle arbeiten (sog. Parallelkupplung). Haeufig werden Kraftanlagen aus 2 bis 4 Dieselmotoren verwendet, die mit der Schraubenwelle ueber ein Untersetzungsgetriebe verbunden sind. Durch etwaige ungleiche Motorparameter kann eine periodische Leistung sumverteilung zwischen den Motoren bzw. eine Verteilungsinstabilitaet der Last eintreten. Durch Berechnung wird die Moeglichkeit einer Systemstabilisierung mit gegenseitig gekoppelten Regelkorrekturen nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Stabilitaet von zwei durch eine gemein same Welle gekuppelten Schiffsmaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Schiffsmaschinen

    Geisler,O. / Gietzelt,M. / Techn. Universitaet Hannover | Kraftfahrwesen | 1974


    Schiffsmaschinen

    Geisler, O. / Gietzelt, M. | Tema Archiv | 1974



    Untersuchung des Anzugs der Schraubenverbindungen von Schiffsmaschinen

    Trumin, S.F. / Mandel, V.S. / Kaninskij, A.M. | Tema Archiv | 1980