Im Sinne erhoehter Anlageneffektivitaet und verbesserter Wohnumwelt ist die Beachtung einer Reihe von Faktoren von grosser Bedeutung. Das Beleuchtungsziel orientiert sich an den mit Beleuchtungsanlagen zu versehenden Verkehrszonen. Beleuchtungstechnische Kennwerte geben Richtlinien fuer die einzelnen Strassenarten. Aus diesen Festlegungen leiten sich einheitliche Bauelemente ab, auf die kurz eingegangen wird: Leuchten und Lampen, Maste und Ausleger, Kabel und Leitungen. Anordnungsprinzipien der Leuchten werden anhand von Bildern erlaeutert. Eine einheitliche Konzeption von Beleuchtungsvorhaben ist anzustreben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Beleuchtung von Strassen und Wegen in Wohngebieten


    Beteiligte:
    Drechsler, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektropraktiker ; 27 , 12 ; 391-394


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Braunschweig : Zonengeschwindigkeitsbeschränkungen in Wohngebieten

    Braunschweig, Vermessungsamt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986


    TRÄGERSYSTEM FÜR BELEUCHTUNG VON STRAßEN, PLÄTZEN UND REGIONEN

    BARAKAT HUSSEIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Fahrradparken in Wohngebieten

    Klein, Tobias / Schulten, Sabine | FID move | 2018

    Freier Zugriff

    Betonstrassen in Wohngebieten

    Künzel, Wilhelm | TIBKAT | 1964