Nach einem historischen Rueckblick ueber die Rolle des Elektromobils in der Entwicklung der Kraftfahrzeugtechnik behandelt der Verfasser energiewirtschaftliche Ueberlegungen zur Verwendung des elektrischen Kraftfahrzeugantriebs. Die Einordnung von Elektrofahrzeugen in das heutige Verkehrsgeschehen. Die Technik des Elektrofahrzeugs. Das Problem des Energiespeichers. Die Versorgung von Elektromobilen mit Antriebsenergie. Die Bedeutung rechtzeitiger Normung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bedeutung des elektrischen Kraftfahrzeugantriebes aus energiewirtschaftlicher und oekonomischer Sicht


    Beteiligte:
    Mueller, H.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kooperationen aus institutionen - oekonomischer Sicht

    Budaeus, D. / Gruening, G. | British Library Online Contents | 1996


    Der Sicherheitsgurt aus rechtlicher und oekonomischer Sicht

    Krupp,R. / Bundesanst.f.Strassenwesen,Koeln | Kraftfahrwesen | 1979


    Bedeutung der Rollenkettengetriebe und ihr oekonomischer Einsatz

    Klammert,A. / Meteor-Werk Zella-Mehlis | Kraftfahrwesen | 1978