Gasturbinen spielen nicht nur in der elektrischen Energieerzeugung sondern auch in der Luftfahrt eine grosse Rolle. Zunehmend werden sie auch bei Landfahrzeugen eingesetzt. Es ist daher von Bedeutung, die Abgase zu reduzieren. Dabei handelt es sich hauptsaechlich um Stickstoffoxide. Bei der Einspritzung von fluessigem Wasser in die Verbrennungskammer treten thermische und chemische Effekte auf, die teilweise kontrovers ablaufen. Insgesamt wird aber dadurch die Emission der Stickstoffoxide merklich vermindert. Dies ist gerade fuer die Umgebung von Flugplaetzen wesentlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The effects of liquid water addition in gas turbine combustors


    Weitere Titelangaben:

    Wirkung der Wassereinspritzung in die Verbrennungskammern von Gasturbinen


    Beteiligte:
    Kollrack, R. (Autor:in) / Aceto, L.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Liquid fuel cyclone combustors for gas turbine applications

    MOHAMMED-ALI, A. / CLAYPOLE, T. / SYRED, N. | AIAA | 1983


    Turbulence Models for Gas Turbine Combustors

    Brankovic, A. / United States / National Aeronautics and Space Administration| Institute for Computational Mechanics in Propulsion| Center for Modeling of Turbulence and Transition | British Library Conference Proceedings | 1995



    Combustors for Micro-Gas Turbine Engines

    Waltz, I. A. / Gauba, G. / Tzeng, Y.-S. | British Library Online Contents | 1996


    Acoustic Analysis of Gas Turbine Combustors

    Ann P. Dowling / Simon R. Stow | AIAA | 2003