Schwingungen von Aggregaten, Aggregatlagerungen, Motor- und Fahrgestellbauteilen sowie von Karosserieflaechen lassen sich auch bei Motoranregung durch Interferenzaufnahmen sichtbar machen, die aus Kurzzeit-Doppelbelichtungshologrammen rekonstruiert werden. Sie sind wie in "Klangfiguren" beobachtbar, weil die Interferenzlinien Orte gleicher Schwingungsamplitude verbinden. Die Arbeit beschreibt das Verfahren und schildert einige Anwendungsmoeglichkeiten, z.B. die Analyse von Koerperschallwegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungsuntersuchungen an Karroserien und Aggregaten mit Hilfe der holografischen Interferometrie


    Beteiligte:
    Felske, A. (Autor:in) / Happe, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 12 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ermittlung von Eigenspannungen mit Hilfe der holografischen Interferometrie.

    Wernicke,G. / Traeger,J. / Akad.d.Wiss.d.DDR,Zent.-Inst.f.Math.u.Mech. | Kraftfahrwesen | 1977


    Schwingungsuntersuchungen mit holografischer Interferometrie

    Ruemmler,N. / Grosser,V. | Kraftfahrwesen | 1990



    Grundlagen der holografischen Interferometrie (Teil 1)

    Frankowski,G. Mente,L. / Wernicke,G. / Akad.d.Wiss.,Zent.-Inst.f.Math.u.Mech. | Kraftfahrwesen | 1980


    Die Untersuchung der Vorgaenge ueber einen verdunstenden Kraftstoffilm mit Hilfe der holografischen Interferometrie

    Eisfeld,F. / Univ.Kaiserslautern,Fachber.Masch.-Wesen | Kraftfahrwesen | 1981