Allgemeine Betrachtungen und spezifische Probleme-Druckwasserreaktor bei Schiffen. Einsatz von Analogrechnern bei der Simulation der Erhitzung durch Kernkraft, d.h. des Aufbaus des physikalischen Modells; Ableitung der Analoggleichungen. Sicherheitseinrichtungen sowie die Parameter der Steuerung und Regelung der Kernkraftantriebe, die Untersuchungen vor dem Einsatz der Einrichtungen. Beispiel der Verwirklichung einer Sicherheitsfunktion mit magnetischen Elementen zum Schutz gegen unvorhersehbares Versagen. Zwei Arten von Druckaufnehmern. Konzeption der elektrischen Einrichtungen und der Antriebsmaschine, Wahl des Dampfdruckes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Propulsion nucleaire des navires


    Weitere Titelangaben:

    Der Kernkraftantrieb von Schiffen


    Beteiligte:
    Havard, M.J. (Autor:in) / Bonnet, Y. (Autor:in) / Mocquard, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rev. gen. electr. ; 80 , 10 ; 719-760


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    42 Seiten, 54 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch