Wird es eine Weiterentwicklung des altbewaehrten Bleiakkus sein, welche die Elektroautos von morgen antreiben wird, oder ein neuentwickeltes elektrochemisches Speichersystem? Ueber einen potentiellen neuen Kandidaten haben wir bereits ausfuehrlich berichtet: ueber die Natrium-Schwefel-Batterie (s. Physik in unserer Zeit 9, 184 (1978)). Dieses System muss allerdings bei Temperaturen um 300C betrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zinkchlorid-Batterie und Redox-Zellen


    Weitere Titelangaben:

    Zinc chlorid batteries and redox cells


    Beteiligte:
    Fricke, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Phys. Unserer Zeit ; 11 , 5 ; 157-160


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    LEISTUNGSBESTIMMUNG EINER VERTEILTEN BATTERIE MIT ÜBERWACHUNG FÜR SCHWÄCHERE ZELLEN

    WANG YUE-YUN / SEEMAN GARRETT M / PIASECKI JEFFREY S | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BATTERIE EINES ELEKTRIFIZIERTEN FAHRZEUGS MIT ZELLEN MIT INTERNEN SCHMELZVERBINDUNGEN

    GILBERT ALLEN JOSEPH / CHIKKANNANAVAR SATISH B / YANG XIAO GUANG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    SYSTEM MIT EINER REDOX-FLOW-BATTERIE

    HERRMANN WERNER / KASSERA VOLKER / WEBERMANN UDO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    System mit einer Redox-Flow-Batterie

    HERRMANN WERNER / KASSERA VOLKER / WEBERMANN UDO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff