Verbrennungsmotoren, besonders Dieselmotoren fuer Industriezwecke, lassen sich bedeutend verbessern durch Einbauen von keramischen Teilen. Keramik, die meistens in Zylinderkoepfe, Gasleitungen o. ae. als Beschichtung eingebaut wird, funktioniert hauptsaechlich als Waermeisolierung. Dadurch lassen sich Dieselmotoren thermisch stark oekonomisieren. Es handelt sich in erster Reihe um Oxidkeramik auf der Basis von Titanaten und Zirkonaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Utilisation des ceramiques dans les moteurs diesel de vehicules industriels


    Weitere Titelangaben:

    Die Anwendung von keramischen Werkstoffen in Dieselmotoren von Industriefahrzeugen
    The use of ceramics in diesel engines of industry vehicles


    Beteiligte:
    Racine, R. (Autor:in) / Koslowski, H. (Autor:in) / Desplanches, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    L'Industrie ceramique ; 781 , 3 ; 170-175


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch