Auf der Hannover-Messe 84 zeigte Daimler-Benz AG den Einsatz und die Vorteile keram. Werkstoffe im Motorenbau (geringes Gewicht, hohe chem. Bestaendigkeit, geringe Waermeleitfaehigkeit und gute Gleit- u. Verschleisseigenschaften). Das grosse Ziel ist der sogenannte 'waermedichte' Motor, in dem der 'Feuerball' im Brennraum rundum durch keramische Werkstoffe waermeisoliert ist. Heute kann noch nicht praezise gesagt werden, wie weit der Weg zu diesem Ziel ist und ob er sich wirklich im technischen Aufwand fuer Autofahrer u. Umwelt rentiert. Vorteile des 'waermedichten' Motors sowie Werkstoff u. Technologieangaben wurden in Tabellen zusammengestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Daimler- Benz AG: neue Werkstoffe im Motor



    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Daimler-Benz geht neue Wege

    Daimler-Benz,Bremen | Kraftfahrwesen | 1984


    Die neue Daimler-Benz-Baureihe:Powerplay

    Schwarz,A. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Neue Industriemotoren von Daimler-Benz

    Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1985


    Daimler-Benz

    Müller, Fabian | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2000


    Neue C-Modelle von Daimler-Benz

    Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1977