Zusammenfassung In diesem Kapitel stehen die Unterstützungsprozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software im Mittelpunkt (Abb. 3.1). Zunächst werden einige bisher umgangssprachlich verwendete Systembegriffe genauer definiert. Es folgt ein Überblick über die Vorgehensweisen im Konfigurations-, Projekt-, Lieferanten- und Anforderungsmanagement sowie über die Qualitätssicherung. Diese Themengebiete werden dabei weitgehend unabhängig von der Software-Entwicklung behandelt. Dadurch können die vorgestellten Vorgehensweisen auf allen Systemebenen im Fahrzeug sowie für die Entwicklung von Sollwertgebern, Sensoren, Aktuatoren und Hardware, aber auch für die Software-Entwicklung eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterstützungsprozesse zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software


    Beteiligte:


    Ausgabe :

    6., überarb. u. akt. Aufl. 2016


    Erscheinungsdatum :

    2016-01-01


    Format / Umfang :

    28 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Kernprozess zur Entwicklung von elektronischen Systemen und Software

    Schäuffele, Jörg / Zurawka, Thomas | Springer Verlag | 2016


    Typgenehmigung von komplexen elektronischen Systemen

    Strupp,H.K. / Kraftfahrt Bundesamt,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2002



    Untersuchung von elektronischen Systemen und Komponenten

    Ahlgrimm, J. / Kugele, M. | Tema Archiv | 2003


    Untersuchung von elektronischen Systemen und Komponenten

    Ahlgrimm,J. / Kugele,M. / DEKRA,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2003