Durch eine fortschreitende Vernetzung aller Partner und Prozesse innerhalb von Lieferketten ergeben sich neue Risiken bei der Fabrik- und Logistikplanung. Geschäftsprozesse werden immer stärker gekoppelt, so dass Sicherheiten innerhalb dieser Prozesse weiter reduziert werden. Gleichzeitig steigt marktbedingt die Dynamik innerhalb der Lieferketten, wohingegen die Vorhersagbarkeit dieser Dynamik nur schwer möglich ist. Dies führt zu Systemen, die immer stärker situativ (zustandsorientiert) gesteuert werden.

    Die Automobilindustrie ist Vorreiter bei der Vernetzung mit Lieferanten. Gleichzeitig reduziert sie noch weiter bestehende Sicherheiten in den Lieferketten (Supply Chains). Dies hat Auswirkungen auf die Fabrik- und Logistikplanung. Neben den Abläufen innerhalb der Gebäude geraten auch die Prozesse auf dem Werksgelände außerhalb der Gebäude immer stärker in den Blickpunkt der Planung. Dies beinhaltet die Werkverkehre, um Produktion und Logistik mit Material oder Ware zu versorgen sowie den Versand (Abtransport) von Ware. Diese Werkverkehre resultieren in einem Güterverkehr, der über das Werksgelände geführt (und dazu gesteuert) werden muss. Bei Schichtwechsel werden diese Verkehre zudem durch Individualverkehre der Mitarbeiter überlagert.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation der Transportverkehre


    Beteiligte:
    Mayer, Gottfried (Herausgeber:in) / Pöge, Carsten (Herausgeber:in) / Spieckermann, Sven (Herausgeber:in) / Wenzel, Sigrid (Herausgeber:in) / Noche, Bernd (Autor:in) / Bös, Mathias (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2020-03-14


    Format / Umfang :

    17 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    SIMULATION DEVICE, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION PROGRAM

    HONDA TSUKASA / IKEGAMI MASAMI / KIMURA NAOKO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SIMULATION PROGRAM, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION DEVICE

    OHORI KOTARO / YAMANE SHOHEI / YAMADA HIROAKI et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SIMULATION DEVICE, SIMULATION METHOD, AND SIMULATION PROGRAM

    HONDA TSUKASA / IKEGAMI MASAMI / KIMURA NAOKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SIMULATION SYSTEM, SIMULATION PROGRAM, AND SIMULATION METHOD

    TAKENOUE NORIAKI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SIMULATION PROGRAM, SIMULATION METHOD AND SIMULATION DEVICE

    YAMANE SHOHEI / YAMADA HIROAKI / OHORI KOTARO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff