Die Automobilindustrie steht derzeit vor drei wesentlichen Herausforderungen: Begrenzte Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe, wachsender Druck im Hinblick auf den Klimaschutz und ein zunehmender Wettbewerb, der nicht nur durch etablierte Konkurrenten geführt wird. Kundenseitig steigt die Komplexität individueller Bedürfnisse und Ansprüche an das Automobil. Parallel dazu wächst die Anzahl der Systembausteine und Funktionalitäten in den Fahrzeugen. Die in der Fahrzeugentwicklung beteiligten Wissensdisziplinen sind neben der technologischen Integration einzelner Elemente in das Gesamtsystem zentral, sodass sich die Beherrschung des Prozesses der Entwicklung als einer der Haupterfolgsfaktoren für die Automobilindustrie darstellt.

    Die erfolgreiche Kooperation und die kollaborative Innovation brauchen hierfür passende Kooperationsmodelle und eine ausgeprägte Innovationskultur. Die interdisziplinäre und interorganisationale Zusammenarbeit ist hierbei der einzige erfolgversprechende Weg zur Beherrschung der wachsenden Komplexität in der Automobilindustrie.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kooperationsmodelle als Erfolgsfaktor für die Interdisziplinarität und interorganisationale F&E in der Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    ARENA2036


    Beteiligte:
    Hoogeveen, Roeland (Herausgeber:in) / Ohlhausen, Peter (Autor:in) / Kurz, Lisa (Autor:in) / Grochowski, Eva (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2022-04-12


    Format / Umfang :

    15 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Normung/Standardisierung - Erfolgsfaktor fuer die Automobilindustrie

    Fritzsche,E. / Verband der Automobilindustrie,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 2011



    Wirtschaftlicher Leichtbau - Erfolgsfaktor für die Automobilindustrie

    Debschütz, K. / Flegel, H.A. | Tema Archiv | 2002


    Kooperationsmodelle unter intensiver Beobachtung

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2012