Das Konzept von SOTIF zusammen mit der Cybersecurity und der funktionalen Sicherheit bildet einen ganzheitlichen Ansatz der Entwicklung sicherer Steuerungssysteme für Kraftfahrzeuge. Mit zunehmender Komplexität von Fahrerassistenz und Fahrzeugautomation kommt der korrekten Implementierung der Sollfunktion in den Fahrzeugen eine höhere Bedeutung zu. SOTIF ist ein erster Ansatz, die Robustheit von Fahrerassistenz und Fahrzeugautomation zu erhöhen. Im Folgenden werden die Stärken und Schwächen des SOTIF-Ansatzes diskutiert und die Chancen und Risiken aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fazit und Ausblick


    Weitere Titelangaben:

    essentials


    Beteiligte:
    Schnieder, Lars (Autor:in) / Hosse, René S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2020-05-16


    Format / Umfang :

    2 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Fazit und Ausblick

    Schacher, Samuel | Springer Verlag | 2019


    Fazit und Ausblick

    Brems, Willibald | Springer Verlag | 2018


    Fazit und Ausblick

    Heimsath, Christoph Johannes | Springer Verlag | 2024


    Fazit und Ausblick

    Fridrich, Alexander Georg | Springer Verlag | 2020


    Fazit und Ausblick

    Hörold, Stephan | Springer Verlag | 2016