Zusammenfassung Bei Verkehrsunfällen erfolgt die Untersuchung von Rädern und Reifen primär im Zusammenhang mit der Frage, ob die Räder/Reifen als Unfallfolgen beschädigt wurden oder ob unfallursächliche Schäden an den Rädern/Reifen vor dem Unfall vorhanden gewesen sein könnten. In diesem Kapitel werden nur unfallrelevante Spuren beschrieben, die durch den Betrieb des Fahrzeugs entstanden sind. Falls solche Frage beantwortet werden müssen, sind ebenfalls allfällige Kontaktstelle(n) im Bereich der Unfallstelle zu identifizieren und spurenkundlich zu verifizieren. Leider werden sehr häufig keine Spuren gesichert und insbesondere keine Mikrospuren von allfälligen Kontaktstelle(n) im Bereich der Unfallstelle. Das hängt damit zusammen, dass die Bedeutung solcher Mikrospuren nicht bekannt ist, dass die Mittel und Kenntnisse nicht vorhanden sind, um diese Mikrospuren sachgerecht zu sichern. Für die Untersuchung von Reifen oder Felgen bezüglich unfallursächlicher Materialfehler oder Produktionsmängel verweisen wir auf die entsprechende Fachliteratur und speziell auf die Reifenspezialisten bei den Reifenherstellern.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    C5 Reifen und Räder


    Beteiligte:


    Ausgabe :

    3. Aufl. 2017


    Erscheinungsdatum :

    2017-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Räder & Reifen

    TIBKAT | 1999 -


    Gummibereifung : Auto, Räder, Reifen

    TIBKAT | 1.1921 - 23.1943; 25.1949,Apr. -


    Gummibereifung : Auto, Räder, Reifen

    GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1.1921 - 23.1943; 25.1949,Apr. -



    Bestandteile Reifen und Räder

    Dipl.-Ing. Dr.tech. Mundl, Reinhard / Dr.-Ing. Wies, Burkhard / Dr.-Ing. Recker, Carla et al. | Springer Verlag | 2017