Der Artikel beschreibt Versuche, die die strukturellet und flugmechanische Stabilität einer authentischen Replik des Großen Doppledeckers von Otto Lilienthal bestätigt haben. Darüber hinaus wurde die Replik, die nach den Patentzeichnungen, Fotografien und Textbeschreibungen des Otto-Lilienthal-Museums gebaut wurde, mit einer Seilwinde geschleppt und in einem nächsten Schritt schließlich ohne Seil bergab geflogen. Diese Tests ermöglichen die Beurteilung der Steuerbarkeit und Stabilität des Flugzeugs nicht nur während des stationären Fluges, sondern auch während des Startens, Landens und bei Windböen. Es wird eine kurze Beschreibung der Konstruktionsparameter und Methoden sowie von aus Waagenmessungen gewonnenen Kraft- und Momentendaten sowie die Auswertung eines begrenzten Datensatzes gegeben, der während des Fluges erfasst wurde, einschließlich Geschwindigkeit, Dauer und zurückgelegter Distanz.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anhang 4: Zur Flugtüchtigkeit des großen Doppeldeckers von Otto Lilienthal


    Beteiligte:
    Raffel, Markus (Autor:in) / Lukasch, Bernd (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Flying Man ; Kapitel : 23 ; 311-329


    Erscheinungsdatum :

    2023-09-02


    Format / Umfang :

    19 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Anhang 2: Otto Lilienthal – Eine Chronologie

    Raffel, Markus / Lukasch, Bernd | Springer Verlag | 2023


    Otto Lilienthal

    Waßermann, Michael | TIBKAT | 1989


    Otto Lilienthal

    Waßermann, Michael | SLUB | 1985


    Otto Lilienthal

    Waßermann, Michael | SLUB | 1989


    Otto Lilienthal

    Waßermann, Michael | TIBKAT | 1985