Das Thema „digitale Transformation“ begründet die fundamentale Veränderung privater und geschäftlicher Abläufe, getrieben durch die exponentiell gestiegene Leistungsfähigkeit der Informationstechnologie. Für die Automobilindustrie als eine der Schlüsselbranchen Deutschlands ergibt sich daraus eine existentielle Herausforderung sowohl für die strategische Ausrichtung auf neue Mobilitätsservices anstelle von Fahrzeugbesitz als auch für neue Wege des Vertriebs. Ausserdem gilt es, hocheffiziente, digitalisierte Geschäftsprozesse wie beispielsweise die Industrie 4.0-basierte Produktion zu gestalten und dabei neue Technologien wie Cloud Computing und künstliche Intelligenz zu nutzen. Aufbauend auf einer Erläuterung der wesentlichen Technologien, der veränderten Kunden- und Markterwartungen wird ein Handlungsrahmen und eine ganzheitliche Vorgehensweise erläutert,   die zu einer erfolgreichen Transformation der Automobilindustrie führen.  Praxisbeispiele ergänzen den Leitfaden.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einleitung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2021-01-22


    Format / Umfang :

    9 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Einleitung

    Ebel, André | Springer Verlag | 2024


    Einleitung

    Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Gramsch, Alexander et al. | DataCite | 2022


    Einleitung

    Reimer, Lars | Springer Verlag | 2021


    Einleitung

    Nolting, Michael | Springer Verlag | 2020


    Einleitung

    Borgeest, Kai | Springer Verlag | 2020