Die Ausführungen dieses abschliesseden Kapitels werfen einen Blick in das Jahr 2040 und wagen anhand einiger Beispiele eine Vision, wie sich die Umwelt, die IT, sowie Autoindustrie und Mobilität entwickeln könnten. Der futuristische Ausblick soll für die mit Hochdruck anlaufende digitale Transformation zusätzliche Ideen geben und besonders die Attitüde und den Mut stärken, weitreichend, innovativ und agil in kurzen Schritten voranzugehen. In der aktuellen Situation muss Schnelligkeit vor sorgfältigem Abwägen gehen. Es ist Zeit zum „Execute“, wie es seinerzeit der IBM-CEO Lou Gerstner seiner Mannschaft in Zeiten großer Veränderungen einhämmerte. und so den Elefanten zum Tanzen brachte - sprich zu Entrepreneurship und andauernder Änderungsbereitschaft. Diese Attitüde ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation der Automobilidustrie. So besteht die Chance, dass die Goliaths bzw. die etablierten Hersteller sich weiter gegen die Davids bzw. die neuen Herausforderer durchsetzen. 


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auto-Mobilität 2040


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2021-01-22


    Format / Umfang :

    12 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Auto-Mobilität

    Online Contents | 1994


    Nr. 2040

    DataCite | 1884


    Car Mobility 2040

    Winkelhake, Uwe | Springer Verlag | 2021


    Die Mobilität in Deutschland 2040: Die Wirkungen auf Luftqualität und Klima aus drei Verkehrsszenarien für Deutschland

    Seum, Stefan / Winkler, Christian | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2018

    Freier Zugriff

    Zukunft Auto - Szenarien der Mobilität

    Gruner + Jahr AG & Co., Stern-Anzeigenabteilung | SLUB | 1994