Zusammenfassung Jeder Antriebsmotor eines Kraftfahrzeugs arbeitet in einem bestimmten Drehzahlbereich, begrenzt durch die Leerlauf- und Maximaldrehzahl. Leistung und Drehmoment werden nicht gleichmäßig angeboten, und die Maximalwerte stehen nur in Teilbereichen zur Verfügung. Die Getriebe wandeln deshalb das Motordrehmoment und die Motordrehzahl entsprechend dem Zugkraftbedarf des Fahrzeugs, sodass die Leistung annähernd konstant bleibt. Sie ermöglichen außerdem die für die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt unterschiedlichen Drehrichtungen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Getriebe für Kraftfahrzeuge


    Beteiligte:
    Fornoff, Dieter (Autor:in) / Graumann, Dieter (Autor:in) / Hendriks, E. (Autor:in) / Laux, Thomas (Autor:in) / Müller, Thomas (Autor:in) / Schreiber, A. (Autor:in) / Schumacher, Steffen (Autor:in) / Stroh, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2017-01-01


    Format / Umfang :

    26 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Getriebe für Kraftfahrzeuge

    Gollin, Walter / Lerchenmüller, Klaus / Vogt, Grit et al. | Springer Verlag | 2016


    Stufenlos wirkendes hydrostatisches Getriebe fuer Kraftfahrzeuge

    Jarchow,F. / Univ.Bochum,DE | Kraftfahrwesen | 1988



    Drehzahlvariable Antriebe : stufenlose Getriebe für Industrie und Kraftfahrzeuge

    VDI-Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb / Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb / Verein Deutscher Ingenieure, Kommission Reinhaltung der Luft | TIBKAT | 1990