Dieses Kapitel führt in grundlegende Modellkonzepte ein, welche für das Verständnis des Schutzes Kritischer Verkehrsinfrastrukturen elementar sind. Modelle sind vereinfachte Abbilder der Wirklichkeit. Durch diese Vereinfachung konzentrieren Modelle den Blick auf die jeweils wesentlichen Aspekte. Hierdurch werden bestimmte Eigenschaften hervorgehoben. In Bezug auf den Gegenstandsbereich dieses essentials ist ein interessierender Aspekt der nachfolgend diskutierten Modelle insbesondere das Verhalten eines Angreifers. Außerdem bestehen Modelle, welche die grundsätzliche Ausprägung von Barrieren zum Schutz Kritischer Verkehrsinfrastrukturen charakterisieren. Weitere Modelle beschreiben die Konstituenten des Risikos, auf welche im Sinne einer bewussten risikoorientierten Systemgestaltung Einfluss genommen werden kann. Modelle fördern zum einen das Verständnis und vereinfachen zum anderen die Kommunikation über komplexe Sachverhalte.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlegende Modellkonzepte


    Weitere Titelangaben:

    essentials


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2023-06-01


    Format / Umfang :

    7 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Grundlegende Begriffe

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2023


    Grundlegende Bremsentechnik

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 2008


    Grundlegende Modellkonzepte

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Grundlegende Begriffe

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Grundlegende USV-Technologien

    Török, Elmar | IuD Bahn | 1995