Zusammenfassung E‐Carsharing verbindet zwei Entwicklungen, die Teil des gegenwärtigen Wandels der Mobilität sind: Elektromobilität als neue Mobilitätstechnologie und Carsharing als neue Organisationsform von Mobilität. Elektromobilität als Mobilitätstechnologie bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge unabhängig von fossilen Brennstoffen anzutreiben. Gleichzeitig ist die Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen bereits nach gegenwärtigem Stand der Technik unter bestimmten Voraussetzungen (hohe Laufleistung, Verwendung von Strom aus regenerativen Energiequellen) besser als die vergleichbarer konventioneller Fahrzeuge (vgl. BMVI 2015a: 26 ff; KIT 2015: 37). Weiter verbessern wird sich die Umweltbilanz von Elektrofahrzeugen mit der prognostizierten Änderung des deutschen Strommix (vgl. BMUB 2015: 2). Hinzu kommt der Effekt der weiteren technischen Entwicklung der Fahrzeuge. Andererseits ist eine hohe Laufleistung nicht nur für eine im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen bessere Umweltbilanz erforderlich, sondern auch für eine bessere Wirtschaftlichkeit. So zeigt eine Studie von FHE/SI aus dem Jahr 2015 im Gesamtkostenvergleich zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen, dass ein batterieelektrisches Kauffahrzeug ab ca. 23.000 km Jahresfahrleistung geringere Gesamtkosten aufweist als ein Kauffahrzeug mit Benzinmotor (vgl. BMVI 2015a).


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einleitung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2017-12-12


    Format / Umfang :

    5 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Einleitung

    Ebel, André | Springer Verlag | 2024


    Einleitung

    Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Gramsch, Alexander et al. | DataCite | 2022


    Einleitung

    Reimer, Lars | Springer Verlag | 2021


    Einleitung

    Nolting, Michael | Springer Verlag | 2020


    Einleitung

    Borgeest, Kai | Springer Verlag | 2020