Zusammenfassung Dieses Kapitel umfasst den Aufbau, die Funktionsweise und die Modellierung der für das Anwendungsbeispiel benötigten Komponenten. Wie in Abbildung 3.1 zu sehen ist, handelt es sich dabei um den Zustand des Abgases vor dem DWK, den zwei Lambdasonden (Breitband-Lambdasonde, Sprung-Lambdasonde) und dem DWK selber. Für den DWK wird die Alterung durch Stress erläutert, die eine langsam driftende Zustandsänderung beschreibt und ab einer bestimmten Größe als Fehler zu werten ist.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modellierung und Grundlagen des Anwendungsbeispiels


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2016-01-01


    Format / Umfang :

    21 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch






    Grundlagen der ökologischen Modellierung in Küstengewässern am Beispiel der Elbe

    Hammrich, Arne / Schuster, Dagmar / Kuratorium für Forschung im Küsteningenieurwesen (KFKI) | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff


    Grundlagen der ökologischen Modellierung in Küstengewässern am Beispiel der Elbe

    Hammrich, Arne / Schuster, Dagmar | BASE | 2018

    Freier Zugriff