Zusammenfassung Dieses Kapitel widmet sich der thermischenModellierung von einzelnen Halbbrückenmodulen. Dabei wird, wie in Kapitel 2.1 dargestellt, unterschieden, ob die Verlustleistungen als gleichmäßig bzw. symmetrisch auf die Halbleiter verteilt betrachtet werden können, oder ob asymmetrisch verteilte Verlustleistungen auftreten. Asymmetrisch verteilte Verlustleistungen treten immer dann auf, wenn die elektrische Maschine, die durch den Pulswechselrichter angesteuert wird, mit sehr kleinen Drehzahlen, im Stillstand oder im aktiven Kurzschluss betrieben wird.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Temperaturmodell Halbbrücke


    Beteiligte:
    Warwel, Manuel (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2017-01-01


    Format / Umfang :

    21 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Umrichter mit Kurzschlussunterbrechung in einer Halbbrücke

    LUTZE MARCEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Halbbrücke für einen elektrischen Antrieb eines Elektrofahrzeugs oder eines Hybridfahrzeugs, Leistungsmodul für einen Inverter und Inverter

    TRENZ IVONNE / RAIMANN MANUEL / BOSCH THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff