In diesem Kapitel wird die entwickelte erweiterte Bewertungsmethodik anhand eines ausgewählten Anwendungsbeispiels aus dem Gerätewerk Erlangen der Siemens AG validiert. Des Weiteren wird mit der Erhebung neuer Daten die Übertragbarkeit bezüglich unterschiedlicher kinematischer Robotergrößen überprüft. Hierfür soll zuerst die betrachtete Roboterzelle vorgestellt und in einem zweiten Schritt die Erhebung der relevanten und notwendigen Daten für diese Anwendung vorgenommen werden. Die erhobenen Daten stellen den Ausgangspunkt für die durchzuführende Bewertung dar. Im Anschluss wird die mögliche Reduzierung dem normativen Sicherheitsabstand gegenübergestellt. Daraufhin werden konkrete Maßnahmen zur Senkung des Schadensausmaßes einer gefahrbringenden Roboterbewegung vorgestellt, um darüber eine weitere Reduzierung des Sicherheitsabstands zu ermöglichen. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Validierung der erweiterten Bewertungsmethodik


    Weitere Titelangaben:

    BestMasters


    Beteiligte:
    Pusch, Dominik (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2024-04-27


    Format / Umfang :

    17 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Bewertungsmethodik

    Stark, Lukas | Springer Verlag | 2023


    Bundesverkehrswegeplan 2003 ; Die gesamtwirtschaftliche Bewertungsmethodik

    Birn, Kristina / Bolik, Henryk / Rieken, Peter | BASE | 2005

    Freier Zugriff

    Bundesverkehrswegeplanung. Neue Ansätze bei der Bewertungsmethodik

    Gehrung, P. / Hugo, J. / Weber, R. | Tema Archiv | 2001


    Bundesverkehrswegeplan 2003 : Grundzüge der gesamtwirtschaftlichen Bewertungsmethodik

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | SLUB | 2002


    Bundesverkehrswegeplan 2003 : Grundzüge der gesamtwirtschaftlichen Bewertungsmethodik

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | TIBKAT | 2002