Das Kap. 5 beschäftigt sich theoretisch mit der Schubgleichung für Turbojet- und Turbofantriebwerke. Eine detaillierte Anwendung des Impulssatzes der Strömungsmechanik auf Triebwerke und deren Einzelkomponenten zeigt, wie man den Schub und/oder die Axialkräfte von Triebwerkskomponenten bestimmen kann. Dieses schließt auch senkrecht startende Flugzeuge mit schwenkbaren Düsen mit ein. Der Einfluss der Außenströmung auf die Impulsbetrachtung am Triebwerk wird ebenfalls analysiert. Die Entwicklung des Strahls hinter dem Triebwerk wird dabei ebenso mitdiskutiert, wie auch die Wahl der Kontrollebenen vor und hinter dem Triebwerk und welchen Einfluss sie auf den so berechneten Schub haben. Zahlreiche Rechenbeispiele ergänzen und veranschaulichen den Stoff. Anschließend werden die äußeren Einflüsse (Flughöhe, Barometerdruck, Umgebungstemperatur) auf den Schub behandelt, so wie auch die Wirkung der Fluggeschwindigkeit auf den Schub. Es schließt sich eine Abhandlung über Triebwerksleistungsstufen (Ratings) an, zu der auch eine grundlegende Beschreibung der Triebwerksregelung gehört. Das Kapitel schließt damit ab, nach welchen Methoden Piloten den Schub im Flugzeugcockpit angezeigt bekommen und verändern können. Und da Triebwerke, genau wie auch Autos, nicht immer mit „Vollgas“ gefahren werden, wird erläutert, was man unter Schubreduzierung und Triebwerksschonung im alltäglichen Flugbetrieb versteht und wie man ihn realisiert. Also die Betrachtung des Schubes unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit, der Umweltschonung und der Wartungsminimierung, ohne dabei Einbußen hinsichtlich der Sicherheit hinnehmen zu müssen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Triebwerksschub


    Weitere Titelangaben:

    VDI-Buch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Flugzeugtriebwerke ; Kapitel : 5 ; 305-379


    Erscheinungsdatum :

    2015-05-21


    Format / Umfang :

    75 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch