Dieser Artikel befasst sich mit der Ablaufsimulation eines typischen Bereichs im Karosseriebau mit der starren Verkettung von einzelnen Roboterzellen und -stationen. Im Gegensatz zur Robotersimulation ist es nicht das Ziel, die Programme der Roboter zu erstellen oder die geometrische Erreichbarkeit der Teile abzusichern, sondern die grundlegende Funktion der Karosseriebauanlage im Hinblick auf Ausbringung, Taktzeiten und Bauteilreihenfolge sicherzustellen. Die Vorgehensweise selbst ist nicht auf Roboteranlagen beschränkt, sie ist auf beliebige, hochautomatisierte Anlagen übertragbar.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ablaufsimulation von Karosseriebauanlagen


    Beteiligte:
    Mayer, Gottfried (Herausgeber:in) / Pöge, Carsten (Herausgeber:in) / Spieckermann, Sven (Herausgeber:in) / Wenzel, Sigrid (Herausgeber:in) / Wick, Claudia (Autor:in) / Schäfer, Karina (Autor:in) / Habicht, Volker (Autor:in) / Mayer, Gottfried (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2020-03-14


    Format / Umfang :

    18 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Ablaufsimulation von Karosseriebauten

    Wick, Claudia / Lüdemann, Michael / Mayer, Gottfried | Springer Verlag | 2020


    Ablaufsimulation in der Automobilindustrie

    Springer-Verlag GmbH | LUH Institutsbestände | 2020


    Ablaufsimulation in der Automobilindustrie

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2020


    Ablaufsimulation in der Automobilindustrie

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2020


    Verbesserte Planung durch Ablaufsimulation von Szenarien

    Nedeß, Christian / Friedewald, Axel / Wagner, Lars | Tema Archiv | 2009