Lilienthal hatte ein neues Flugzeug entworfen, das den Weg zum motorisierten Flug ebnen sollte, seinen erster Ornithopter, später „kleiner Flügelschlagapparat“ genannt. Auch den Motorflug wollte Lilienthal schrittweise verwirklichen, indem er zunächst die Flugweiten seines Gleitflugzeugs durch Flügelschläge verlängerte.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Motor – wieder inspiriert vom Vogel


    Beteiligte:
    Raffel, Markus (Autor:in) / Lukasch, Bernd (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Flying Man ; Kapitel : 12 ; 143-165


    Erscheinungsdatum :

    2023-09-02


    Format / Umfang :

    23 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Vom Rennsport inspiriert. Lotus Exige

    Wyler,M. / Lotus Cars,Norwich,GB | Kraftfahrwesen | 2000


    Scheinwerfer 2025 - bionisch inspiriert und generativ gefertigt

    Zander,K. / Sokolov,D. / Schwarz,W. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Scheinwerfer 2025 - bionisch inspiriert und generativ gefertigt

    Zander,K. / Sokolov,D. / Schwarz,W. et al. | Kraftfahrwesen | 2016


    Scheinwerfer 2025 – bionisch inspiriert und generativ gefertigt

    Zander, Klaus / Sokoloy, D. / Schwarz, W. et al. | Springer Verlag | 2016