Für das erfolgreiche Zusammenarbeiten von Mensch und Roboter in der industriellen Montage muss ein mehrstufiger und teilweise iterativer Planungs-, Simulations- und Umsetzungsprozess mit unterschiedlichen Beteiligten aus verschiedenen Disziplinen abgebildet werden.

    Mit der Mensch-Roboter-Kollaboration kann eine Umsetzung von Automatisierungslösungen erfolgen, in der sowohl ergonomische und sicherheitstechnische als auch demografische Aspekte adressiert und in der die Stärken von Mensch und Roboter in idealer Weise kombiniert werden können. Im Rahmen dieses Beitrages wird dazu ein Workflow dargestellt, der Werkzeuge für die gesamte Kette vorstellt und Realisierungen von Mensch-Roboter-Kollaborationen im industriellen Umfeld bei verschiedenen Partnern aufzeigt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wo kann Teamwork mit Mensch und Roboter funktionieren?


    Beteiligte:
    Buxbaum, Hans-Jürgen (Herausgeber:in) / Kuhlenkötter, Bernd (Autor:in) / Hypki, Alfred (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mensch-Roboter-Kollaboration ; Kapitel : 5 ; 69-90


    Erscheinungsdatum :

    2020-05-06


    Format / Umfang :

    22 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch





    Kreisverkehr und Bahnübergang — Kann das funktionieren?

    Lorenz, Alexander | Online Contents | 2013



    Mensch-Roboter-Kollaboration

    Buxbaum, Hans-Jürgen | TIBKAT | 2020