Autostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation von Anzeigen dar, die eine Betrachtung von 3D-Inhalten ohne weitere Hilfsmittel ermöglichen. Diese Displays sind im Fahrzeugkontext als Mensch-Maschine-Schnittstellen generell geeignet und ermöglichen einem Fahrer im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Anzeigen eine höhere visuelle Wahrnehmungsleistung. Für diese Arbeit wurden im Praxisfeld der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion die Parameter der visuellen Wahrnehmungsleistung und der ergonomischen Beeinträchtigungsfreiheit in Relation zueinander gesetzt und bilden somit den Fokus der empirischen Arbeiten. Kapitel 1 gibt zu diesem Thema eine Einleitung und erläutert die Motivation sowie Zielstellung der Arbeit.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einleitung


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2021-02-18


    Format / Umfang :

    5 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Einleitung

    Ebel, André | Springer Verlag | 2024


    Einleitung

    Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Gramsch, Alexander et al. | DataCite | 2022


    Einleitung

    Reimer, Lars | Springer Verlag | 2021


    Einleitung

    Nolting, Michael | Springer Verlag | 2020


    Einleitung

    Borgeest, Kai | Springer Verlag | 2020