Die vorangegangenen Kapitel haben einen umfassenden Einblick in unsere Mobilitätssysteme gegeben. Während der Homo Mobilicus ein theoretisches Konstrukt der effizienten Mobilität bleiben wird, spiegeln die aktuellen Statistiken in Kap. 3 unser tatsächliches Mobilitätsverhalten wider. Aber wie denken nun die Nutzer unserer Mobilitätssysteme tatsächlich über die verschiedenen Instrumente der Mobilität? Welche Präferenzen haben die Menschen und warum? Und welche Erwartungen haben sie an die Zukunft der Mobilität?


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Individuelle Mobilitätsmuster – Was denken Experten und Nutzer?


    Beteiligte:
    Henkel, Sven (Autor:in) / Tomczak, Torsten (Autor:in) / Henkel, Stefanie (Autor:in) / Hauner, Christian (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mobilität aus Kundensicht ; Kapitel : 4 ; 53-114


    Erscheinungsdatum :

    2015-04-02


    Format / Umfang :

    62 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilitätsmuster im Personenwirtschaftsverkehr

    Rosenberger, Kerstin / Technische Universität Hamburg / Technische Universität Hamburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik | TIBKAT | 2021

    Freier Zugriff

    Niedrige Mieten locken Nutzer

    Kohagen, Jen | IuD Bahn | 2007


    VOM NUTZER KONFIGURIERBARES FAHRZEUG-EINPARKHILFESYSTEM

    LAVOIE ERICK MICHAEL / BAHENA MIGUEL A | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Systemcontrolling durch nutzer-orientierte Verrechnung

    Jakubczik, Gert-Dieter / Skubch, Norbert | IuD Bahn | 1994


    Individuelle Gehause fur individuelle Anwendungen

    British Library Online Contents | 2013