Zusammenfassung Betrachtet man die gegenwärtige wissenschaftliche Literatur zur Automobilindustrie eingehend, so wird unmittelbar deutlich, dass die Elektromobilität nicht nur einen wichtigen Stellenwert einnimmt, sondern auch das Potenzial in sich trägt, die globale Automobilindustrie fundamental zu verändern. Vielfältige Prognosen betonen, dass bis zum Jahr 2020 rund fünf bis zehn Prozent und bis zum Jahr 2030 sogar annähernd 20 bis 35 Prozent der verkauften Fahrzeuge mit einem elektrisch-betriebenen Motor ausgestattet sein dürften [1]. Gleichzeitig wird eine umfangreiche Konsolidierung unterschiedlichster Industrien (wie z.B. Energie-, Automobil- und IT-Industrie) im Übergang in die Elektromobilität nicht ausgeschlossen [2].


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gründe für die langsame Industrietransformation zur Elektromobilität


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2016-01-01


    Format / Umfang :

    18 pages




    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Langsame Schnellbahn

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2010


    Langsame Erholung erwartet

    Online Contents | 2009


    Spezielle Brennstoffduesen fuer langsame Fahrt

    Sulzer,Winterthur,CH | Kraftfahrwesen | 1978


    Langsame Reibung unter Druck

    Optimol Instruments,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Langsame Drehmomentmodulierung durch schnellen Aktuator

    NEFCY BERNARD D / KRASKA MARVIN P / COLVIN DANIEL SCOTT et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff